
Cádiz
Cádiz ist eine malerische Stadt an der Costa de la Luz im Südwesten Spaniens. Die Stadt ist bekannt für ihre schöne Altstadt mit engen Gassen, Plätzen und historischen Gebäuden. Ein Highlight ist auch die beeindruckende Kathedrale von Cádiz. Besucher können auch den beeindruckenden Torre Tavira besuchen, der einen fantastischen Blick auf die Stadt und das Meer bietet. Die Strände von Cádiz sind ebenfalls sehr beliebt.
Hafeninfos
Der Hafen von Càdiz liegt zentral direkt an der Altstadt von Cádiz, die Fußläufig zu erreichen ist. Im Hafenterminal gibt es kostenfreies WLAN und gedruckte Stadtkarten zum mitnehmen.
Vorschläge für Spaziergänge, Erklärungen zu den Sehenswürdigkeiten und Übersichtskarten zu Cádiz und der Umgebung sind auch in der Discover Cádiz App zu finden. Hier geht es zum Download für iPhone und Android.
Mobilität
Vor dem Hafenterminal warten Taxen und dort befindet sich auch ein Abfahrtspunkt für den Hop-On Hop-Off Bus.
Lokale Ausflugsanbieter
Ich möchte lokale Ausflugsanbieter unterstützen, die ihren Gästen besondere Erlebnisse und wundervolle Urlaubseindrücke abseits der Besuchermassen bieten, einfach für einen besonderen, individuellen Service stehen.
Von den nachfolgend genanten lokalen Ausflugsanbietern erhalte ich keinerlei Zahlungen für die Nennung auf meiner Seite. Sie sind mir aber entweder persönlich bekannt oder wurden mir von Gästen als sehr zuverlässig und gut empfohlen.
Wer Cadiz mit dem Fahrrad entdecken möchte kann mit Baja Bikes geführte Touren unternehmen.
Cadiz Sehenswürdigkeiten | Die Stadt mit Baja Bikes entdecken!
Ausflugtipps
Kathedrale von Cádiz
Im Herzen der Altstadt erhebt sich die imposante Kathedrale von Cádiz mit ihrer markanten goldgelben Kuppel. Sie vereint barocke und neoklassizistische Stilelemente und beeindruckt sowohl von außen als auch im Inneren durch ihre Weite und Eleganz. Besonders lohnenswert ist der Aufstieg auf den Glockenturm „Torre de Poniente“ – von dort hat man einen atemberaubenden Blick über die Dächer der Stadt, das Meer und bis hin zur Küste Afrikas an klaren Tagen.
Playa La Caleta
Dieser charmante Stadtstrand ist klein, aber voller Atmosphäre. Eingebettet zwischen den historischen Festungen Castillo de San Sebastián und Castillo de Santa Catalina, bietet La Caleta eine malerische Kulisse, die schon als Drehort für Filme diente. Ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher, die hier baden, den Sonnenuntergang genießen oder die Ruhe abseits der großen Strände suchen. Besonders romantisch: ein Spaziergang bei Abendlicht mit Blick auf das glitzernde Wasser.
Playa de la Victoria
Mit fast drei Kilometern Länge ist die Playa de la Victoria der größte Strand von Cádiz und wurde mehrfach mit der Blauen Flagge ausgezeichnet. Er liegt außerhalb der Altstadt und ist ideal für alle, die Sonne, Sand und Meer mit einem urbanen Flair verbinden möchten. Die breite Promenade lädt zum Joggen, Flanieren oder Essen in einem der zahlreichen Chiringuitos (Strandbars) ein. Besonders in den Sommermonaten herrscht hier lebendiges Treiben mit sportlichen Aktivitäten und Live-Musik.
Parque Genovés
Eine grüne Oase inmitten der historischen Altstadt – der Parque Genovés ist der bedeutendste Stadtpark von Cádiz. Aufwendig angelegt mit gewundenen Wegen, tropischen Pflanzen, künstlichen Wasserfällen und kunstvoll geschnittenen Hecken, ist er ideal für eine entspannte Pause im Schatten. Besonders schön sind die romantischen Pavillons, Teiche mit Enten und ein kleiner botanischer Garten, der zum Verweilen einlädt. Ein Highlight für Familien, Naturliebhaber und Ruhesuchende gleichermaßen.
Torre Tavira
Der höchste erhaltene Wachturm von Cádiz befindet sich im früheren Handelshaus Casa-Palacio de los Marqueses de Recaño. Der Torre Tavira war einst ein Beobachtungspunkt zur Überwachung der Schiffe, die im Hafen ankamen. Heute beherbergt er eine faszinierende Camera Obscura, mit der man live einen 360°-Rundumblick über die Stadt erhält – eine einmalige Art, Cádiz aus der Vogelperspektive kennenzulernen. Auch von der Aussichtsplattform bietet sich ein spektakulärer Blick über Dächer, Kathedralen und das Meer.
Römisches Theater
Entdeckt wurde dieses historische Juwel erst im Jahr 1980 – das Teatro Romano stammt aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. und ist eines der ältesten seiner Art auf der Iberischen Halbinsel. Heute kann man über Stege und Plattformen durch die Ausgrabungsstätte wandeln und sich im angrenzenden Besucherzentrum über die römische Vergangenheit von Gadir, dem antiken Cádiz, informieren. Ein faszinierender Ort, an dem Geschichte spürbar wird.
Castillo de San Sebastián
Am Ende eines langen Dammes, der ins Meer hinausführt, liegt diese beeindruckende Festung aus dem 18. Jahrhundert. Früher diente sie als Verteidigungsanlage, heute ist sie ein beliebter Ort für Spaziergänge, Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen. Die Aussicht vom Weg dorthin ist spektakulär, besonders bei Sonnenuntergang. Der Spaziergang zur Festung fühlt sich fast wie ein kleiner Ausflug aufs offene Meer an.
Museo de Cádiz
Das Museum von Cádiz ist ein Muss für Kulturinteressierte. Es vereint Archäologie, Kunst und Ethnografie unter einem Dach. Zu den Highlights zählen phönizische Sarkophage, römische Statuen, andalusische Barockmalerei und Werke von Künstlern wie Zurbarán oder Murillo. Im zweiten Stockwerk befindet sich außerdem eine liebevoll gestaltete Puppensammlung. Der Eintritt ist meist kostenlos und ein Besuch bietet spannende Einblicke in die bewegte Geschichte und Kultur der Region.
Mit Kindern unterwegs
Für diesen Hafen gibt es aktuell keine besonderen Informationen zum verreisen mit Kindern bzw. keine "typischen" Ausflugsziele für Kinder. Wenn ihr einen guten Tipp oder ein Ausflugsziel habt, das für Kinder interessant sein könnte, freue ich mich über eine Nachricht an info@cruise-kompass.de
Wichtige Informationen
Wenn es zu einem Hafen besonders wichtige Informationen gibt, dann wirst Du diese in Kürze hier finden.
Spanien
Land
Andalusien
Region
Einwohnerzahl
118.919
Sprache(n)
Spanisch
Währung
Euro (€)
EU Roaming

Touristeninformation

WikiVoyage
Das Klima ist mediterran mit heißen Sommern und milden Wintern. Die durchschnittliche Temperatur beträgt im Sommer 27°C und im Winter 13°C. Die beste Reisezeit ist von Mai bis September.
Klima
Interessante Links






Bildnachweis Titelbild:
Unsplash
Letzte Aktualisierung
15. Apr. 2025
Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links
Fehler auf der Seite gefunden? Jetzt melden.