
Le Port
La Reunion
Le Port ist ein kleiner Hafen auf der Insel Réunion im Indischen Ozean. Die Stadt ist ein guter Ausgangspunkt, um die üppige Natur der Insel zu erkunden. Es gibt hier viele Wanderwege und Wassersportaktivitäten, sowie eine Fülle an Restaurants und Cafés, die französischen und kreolischen Einfluss in ihrer Küche haben.
Hafeninfos
Kreuzfahrtschiffe, die die Insel Réunion anlaufen, machen im Hafen Le Port fest, etwa 20 km nordwestlich der Hauptstadt Saint-Denis. Die Kreuzfahrtliegeplätze befinden sich in einem abgetrennten Bereich des Handelshafens und sind auf mittlere bis große Schiffe ausgelegt.
Das Terminalgelände ist funktional ausgestattet und bietet bei Anläufen temporäre Touristeninformationen, sanitäre Anlagen, lokale Ausflugsanbieter, Souvenirstände, Shuttlebereiche und gelegentlich WLAN. In der Regel werden kostenlose Shuttles ins Stadtzentrum von Le Port oder direkt zu Ausflugsbussen angeboten. Es gibt auch Parkmöglichkeiten für Busse und Mietwagen.
Mobilität
Hier findest Du in Kürze alle relevanten Informationen rund um den Hafen. Wie komme ich am schnellsten in die Stadt? Kann ich den Weg ins Zentrum laufen? Gibt es Taxen, Busse, Mietwagen oder E-Scooter vor Ort? Dein Cruise Kompass hilft Dir dabei die Reise optimal vorzubereiten
Lokale Ausflugsanbieter
Ich unterstütze lokale Ausflugsanbieter, die besonderen Service und Erlebnisse abseits des Massentourismus bieten.
Für die folgende Auswahl erhalte ich keine Vergütung – sie sind mir persönlich bekannt oder wurden mir von Gästen empfohlen.
Hier steht noch kein "Geheimtip" für einen guten lokalen Anbieter von Touren und Ausflügen?
Dann schicke mir doch Deine Empfehlung nach Deiner Reise und erhalte einen 50€ Reisegutschein* für Deine nächste Kreuzfahrtbuchung über mich.
Einlösbar ab einem Reisepreis von 1.000€. Es gelten die Cruise-Kompass AGB.
Ausflugtipps
Piton de la Fournaise (Vulkan)
Einer der aktivsten Vulkane der Welt und eine der spektakulärsten Naturattraktionen der Insel. Die Umgebung ist geprägt von Lavafeldern und bizarren Landschaften.
Mit Ausflug erreichbar: Organisierte Ganztagestouren ab dem Hafen, Fahrzeit rund 2–2,5 Stunden. Wanderungen sind je nach Aktivität des Vulkans möglich.
Cilaos & die Hochebene
Ein beeindruckender Talkessel inmitten des Gebirges, bekannt für spektakuläre Panoramablicke, kleine Thermalbäder und kreolische Dörfer.
Mit Ausflug erreichbar: Die kurvige Bergstraße dauert rund 2 Stunden, wird meist im Rahmen geführter Touren angeboten.
Markt von Saint-Paul
Ein farbenfroher, lebendiger Markt (insbesondere freitags) mit lokalen Produkten, Kunsthandwerk und kreolischer Küche – sehr authentisch.
Mit Taxi erreichbar: Rund 20 Minuten vom Hafen entfernt.
Strände bei Saint-Gilles-les-Bains
Der westliche Küstenabschnitt bei Saint-Gilles bietet schöne, geschützte Strände, z. B. den Plage de l’Hermitage mit Lagune – ideal zum Baden und Schnorcheln.
Mit Taxi oder Ausflug erreichbar: Ca. 30–40 Minuten vom Hafen Le Port.
Boucan Canot Beach
Beliebter Strand mit Wellen und Badeaufsicht, schön gelegen mit Bars und Restaurants – einer der attraktivsten Küstenabschnitte der Insel.
Mit Taxi erreichbar: Ca. 35 Minuten Fahrzeit.
Mit Kindern unterwegs
Für diesen Hafen gibt es aktuell keine besonderen Informationen zum verreisen mit Kindern bzw. keine "typischen" Ausflugsziele für Kinder. Wenn ihr einen guten Tipp oder ein Ausflugsziel habt, das für Kinder interessant sein könnte, freue ich mich über eine Nachricht an info@cruise-kompass.de
Wichtige Informationen
Wenn es zu einem Hafen besonders wichtige Informationen gibt, dann wirst Du diese in Kürze hier finden.
Réunion
Land
Saint-Paul
Region
Einwohnerzahl
29.000
Sprache(n)
Französisch, Kreolisch
Währung
Euro (€)
EU Roaming

Touristeninformation

WikiVoyage
Das Klima ist tropisch mit einer hohen Luftfeuchtigkeit das ganze Jahr über. Die durchschnittliche Temperatur beträgt 25°C. Die beste Reisezeit ist von Mai bis November.
Klima
Bildnachweis Titelbild:
Unsplash
Letzte Aktualisierung
7. Aug. 2025
Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links
Fehler auf der Seite gefunden? Jetzt melden.