
Fuerteventura
Puerto del Rosario
Fuerteventura ist eine der Kanarischen Inseln und ein beliebtes Reiseziel für seine weißen Sandstrände und kristallklaren Gewässer. Die Insel ist bekannt für ihre spektakulären Landschaften, darunter Vulkane, Schluchten und Felsformationen. Fuerteventura bietet auch eine Fülle von Aktivitäten an, wie Wassersport, Golf, Wandern und Reiten. Die Insel hat auch eine reiche Geschichte und Kultur, die in den zahlreichen Museen und historischen Sehenswürdigkeiten erkundet werden kann. Fuerteventura ist ein perfektes Ziel für Sonnenanbeter und Wassersportler gleichermaßen.
Hafeninfos
Der Kreuzfahrthafen liegt im Norden der Insel im Ort Puerto del Rosario, der Hauptstadt der Insel. Die Kreuzfahrtschiffe machen an der Muelle de Croceros fest. Ein Kreuzfahrtterminal gibt es hier nicht. In Containern direkt nach dem Hafenausgang befinden sich Mietwagen- und Rollerverleihe und das Büro für den Taxiservice. Die Stadt beginnt direkt am Hafenausgang und ist somit einfachzu Fuß zu erreichen. Ein kleiner Sandstrand befindet sich gleich links vom Hafen. Man sieht ihn bereits von Bord.
Mobilität
Zu Fuß
Puerto del Rosario ist eine übersichtliche Stadt, die sich hervorragend zu Fuß erkunden lässt. Allerdings gibt es hier nicht allzu viel zu sehen, weshalb empfohlen ist, einen Ausflug auf der Insel zu unternehmen. Wer nur einen Strand sucht, muss nicht weit gehen. Vom Pier aus ist es nur ein kurzer Spaziergang nach links zum kleinen Stadtstrand.
Öffentlicher Nahverkehr
Bus
Das Busnetz auf Fuerteventura ist gut ausgebaut. Auf Unsere Strecken - TIADHE kann man sich gut informoeren. In der Regel wird bar beim Fahrer bezahlt.
Der Busbahnhof befindet sich in der Av. Diego Miller einen guten Kilometer vom Hafen entfernt. Zu Fuß ca. 20 Minuten.
Eine gute Möglichkeit, die Insel zu erkunden, bietet die Buslinie 6, die Richtung Norden nach Corralejo fährt. Dort könnt ihr die beeindruckenden Dünen bestaunen oder einen entspannten Tag am Strand verbringen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Busse schnell voll werden, insbesondere wenn viele Touristen unterwegs sind. Es ist daher ratsam, genügend Zeit für den Rückweg zum Schiff einzuplanen, um gegebenenfalls den nächsten Bus nehmen zu können.
Mietwagen
Wenn ihr Fuerteventura in Ruhe erkunden wollt, ist ein Mietwagen eine ausgezeichnete Option. Einige Autovermietungen bieten die Möglichkeit, den Wagen direkt am Kreuzfahrthafen abzuholen. Die Container an der Mole dienen als Büro und die Autos sind auf einem Parkplatz etwa 200 Meter nördlich der Mole abgestellt. CICAR - Mietwagen Kanaren - Autovermietung Kanarischen Inseln ist die bekannteste Autovermietung auf den Kanarischen Inseln und bietet diesen Service an. Wir haben Cicar mehrmals genutzt und waren sehr zufrieden. Cicar bietett auch eine Vollkaskoversicherung inklusive an, und die Bezahlung erfolgt vor Ort.
Außerdem gibt es noch Top Car und Plus Car. Wir empfehlen, den Wagen frühzeitig zu reservieren, da die Kontingente schnell erschöpft sein können. Bei der Übernahme des Wagens kann es zu Wartezeiten kommen, also bringt bitte ein wenig Geduld mit.
Für Eltern mit Kindern relevant: Die Kindersitze sind nicht immer in bestem Zustand, aber für einen Tag auf der Insel bei gemütlichem Tempo sollte es gehen.
Taxi
Taxen stehen am Ende der Mole ind die Info ist in einem kleinen Holzhaus. Preise sind hier zu finden.
Fahrrad
Wer Fuerteventura auf dem Sattel eines Fahrrades erleben möchte, kann dies mit BajaBikes auf einer geführten Tour machen. Fahrräder können aber einfach bei Nextbike gemietet werden
Lokale Ausflugsanbieter
Ich möchte lokale Ausflugsanbieter unterstützen, die ihren Gästen besondere Erlebnisse und wundervolle Urlaubseindrücke abseits der Besuchermassen bieten, einfach für einen besonderen, individuellen Service stehen.
Von den nachfolgend genanten lokalen Ausflugsanbietern erhalte ich keinerlei Zahlungen für die Nennung auf meiner Seite. Sie sind mir aber entweder persönlich bekannt oder wurden mir von Gästen als sehr zuverlässig und gut empfohlen.
Meine Seite befindet sich gerade im "Umbau". Wenn an dieser Stelle noch keine lokalen Ausflugsanbieter genannt sind, dann findest Du diese entweder im nächsten Abschnitt Ausflugstipps oder es sind für diesen Ort noch keine eingetragen.
Ich freue mich über Deine Empfehlung nach Deiner Reise und bedanke mich gerne mit einer kleinen Überraschung dafür.
Ausflugtipps
Besonderer Tip
Einen informativen Reisebericht zu Fuerteventura findet ihr im Reiseblog Kreuzfahrt-Tagebuch.com
Lokale Touranbieter
Just Cruising bietet Landausflüge speziell für Kreuzfahrttouristen an.
Strände
Die Strände lassen sich am einfachsten mit einem Mietwagen erreichen, die auf den Kanarischen Inseln generell auch sehr günstig sind.
Zu den bekannten und empfehlenswärten Stränden gehören:
Im Norden der Insel:
Das Dünengebiet von Corralejo mit dem bekannten Flag Beach
El Cotillo Beach südlich des Ortes El Cotillo
Playa de la Concha bei El Cotillo
Im Süden der Insel:
Playa de la Barca (Jandia Beach)
Risco del Paso (Jandia Beach)
Sotavento / Risco del Paso ( Auf der FV 2 die Abbiegung bei KM 72 nehmen und der Straße folgen. Diese führt direkt auf den Parkplatz des "Playa de Sotavento". Anfangs ist die Straße noch geteert, die letzen 200 m sind dann holpriger Schotterweg.)
Playa del Matoral (FKK ist im gesamten Gebiet erlaubt oder zumindest geduldet. Nur direkt vor Morro Jable, wo sich überwiegend Einheimische aufhalten, sollte man FKK nicht betreiben.
Das Wasser ist klar und sehr sauber und du kannst hier einen langen Spaziergang unternehmen. Hinter der recht breiten und weiten Sandfläche befindet sich das Salzwiesen-Naturschutzgebiet Humedal Saladar de Jandia
Betancuria – Das historische Herz von Fuerteventura
Betancuria, die einstige Hauptstadt von Fuerteventura, ist ein wahres Juwel für Liebhaber von Geschichte und Kultur. Eingebettet in eine malerische Vulkanlandschaft im Westen der Insel, besticht dieses charmante Dorf durch seine ruhige Atmosphäre und sein authentisches kanarisches Flair.
Die weißen Häuser, gesäumt von Palmen, und die beeindruckende Kirche Santa María, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht, laden zu einem Spaziergang durch die Geschichte ein. Betancuria wurde 1404 von Jean de Béthencourt gegründet und war lange das politische und religiöse Zentrum der Insel. Heute können Besucher im Archäologischen Museum spannende Einblicke in die prähispanische Zeit der Insel erhalten.
Umgeben von idyllischen Landschaften und üppigem Grün – eine Seltenheit auf der sonst kargen Insel – bietet Betancuria auch Wanderfreunden reizvolle Wege. Kleine Restaurants und Cafés laden dazu ein, traditionelle kanarische Spezialitäten zu probieren und die entspannte Atmosphäre zu genießen.
Betancuria ist der perfekte Ort, um in die Geschichte Fuerteventuras einzutauchen und dabei die Schönheit und Ruhe dieses einzigartigen Fleckchens Erde zu erleben.
Mit Kindern unterwegs
Für diesen Hafen gibt es aktuell keine besonderen Informationen zum verreisen mit Kindern bzw. keine "typischen" Ausflugsziele für Kinder. Wenn ihr einen guten Tipp oder ein Ausflugsziel habt, das für Kinder interessant sein könnte, freue ich mich über eine Nachricht an info@cruise-kompass.de
Wichtige Informationen
Wenn es zu einem Hafen besonders wichtige Informationen gibt, dann wirst Du diese in Kürze hier finden.
Bildnachweis Titelbild:
Unsplash
Letzte Aktualisierung
28. Jan. 2025
Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links
Fehler auf der Seite gefunden? Jetzt melden.