Bodø
Bodø ist eine Stadt in Nordland, Norwegen, und ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt mit Fähr- und Flugverbindungen in die umliegenden Regionen. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Aktivitäten wie Wandern, Angeln und Kajakfahren in der atemberaubenden Landschaft der Umgebung. Besucher können das Norwegische Luftfahrtmuseum besuchen oder eine Bootstour zu den nahegelegenen Inseln und zum Saltstraumen, dem stärksten Gezeitenstrom der Welt, unternehmen. Bodø ist auch ein großartiger Ort, um die Mitternachtssonne zu erleben, da die Sonne im Sommer nicht untergeht.
Hafeninfos
Die drei Liegplätze in Bodø liegen alle nah an der Stadt. Den genauen Liegeplatz könnt ihr auf Bodø Havn sehen.
Am Hafen befindet sich auch die Touristeninformation, die Stadtpläne anbietet und auch Ausflüge zum Saltstraumen.
Mobilität
Zu Fuß
Das Innenstadt ist gut zu Fuß zu erreichen.
Mietwagen
Im Stadtzentrum von Bodø gibt es eine Niederlassung von Sixt.
Lokale Ausflugsanbieter
Ich möchte lokale Ausflugsanbieter unterstützen, die ihren Gästen besondere Erlebnisse und wundervolle Urlaubseindrücke abseits der Besuchermassen bieten, einfach für einen besonderen, individuellen Service stehen.
Von den nachfolgend genanten lokalen Ausflugsanbietern erhalte ich keinerlei Zahlungen für die Nennung auf meiner Seite. Sie sind mir aber entweder persönlich bekannt oder wurden mir von Gästen als sehr zuverlässig und gut empfohlen.
Meine Seite befindet sich gerade im "Umbau". Wenn an dieser Stelle noch keine lokalen Ausflugsanbieter genannt sind, dann findest Du diese entweder im nächsten Abschnitt Ausflugstipps oder es sind für diesen Ort noch keine eingetragen.
Ich freue mich über Deine Empfehlung nach Deiner Reise und bedanke mich gerne mit einer kleinen Überraschung dafür.
Ausflugtipps
Besonderer Tipp
Einen informativen Reisebericht zu Bodø findet ihr im Reiseblog Kreuzfahrt-Tagebuch.com
Saltstraumen
Saltstraumen ist ein Naturspektakel in Norwegen, das sich unweit der Stadt Bodø befindet. Es handelt sich hierbei um eine Meerenge zwischen zwei Fjorden, die bei Flut wie eine Stromschnelle aussieht und bei Ebbe ruhiger wird. Die Strömung ist so stark, dass sie das Wasser hochwirbelt und es aussieht, als ob sich der Fluss umkehren würde. Das Phänomen tritt zwei Mal am Tag auf und ist zu jeder Jahreszeit beeindruckend, aber besonders im Winter, wenn das umliegende Wasser gefroren ist und man die Schollen gegen die Strömung treiben sieht.
Es ist möglich, geführte Bootstouren zu unternehmen, um das Naturspektakel hautnah zu erleben. Dabei lernt man auch viel über die Flora und Fauna der Umgebung. Alternativ kann man auch an verschiedenen Aussichtspunkten entlang des Fjordes die Strömung beobachten. In der Nähe des Saltstraumen befindet sich auch ein Informationszentrum, in dem man alles Wissenswerte über die Entstehung und Geologie der Strömung erfahren kann.
Das Norwegische Luftfahrtmuseum
Das Norwegische Luftfahrtmuseum in Bodø ist ein Muss für alle Luftfahrt-Enthusiasten und bietet eine umfassende Sammlung von Flugzeugen, Helikoptern und anderen Luftfahrtgeräten aus der Geschichte der norwegischen Luftfahrt. Das Museum hat eine beeindruckende Sammlung von fast 40 Flugzeugen und Helikoptern, darunter einige aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Besucher können in einige der Flugzeuge steigen und das Cockpit erkunden. Es gibt auch interaktive Ausstellungen, die die Geschichte und Technologie der Luftfahrt erklären.
Neben der großen Sammlung von Flugzeugen und Helikoptern gibt es auch eine interessante Ausstellung, die die Geschichte der zivilen und militärischen Luftfahrt in Norwegen erzählt. Das Museum bietet auch Aktivitäten wie Flugsimulatoren und Führungen durch das Museumsgelände an.
Kjerringøy Handelssted
Kjerringøy Handelssted ist ein historischer Ort in Nordnorwegen, der einst als wichtiger Handelsplatz für Fischerei und Landwirtschaft diente. Heute ist es ein beliebtes Touristenziel, das Besucher zurück in die Zeit des 18. Jahrhunderts führt. Die gut erhaltenen Gebäude, darunter ein Lagerhaus, ein Kaufmannshaus und eine Kirche, erzählen Geschichten über das Leben und den Handel in der damaligen Zeit. Weitere Informationen auf englisch gibt es hier.
Mjelle-Strand
Der Mjelle-Strand, ein wunderschöner, unberührter Strand in der Nähe von Bodø, Norwegen, ist ein Muss für alle Naturliebhaber. Der Strand ist ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen, die die Ruhe und die unberührte Schönheit der Natur genießen möchten.
Der Strand ist von beeindruckenden Bergen und einem grünen Wald umgeben und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Meer. Es ist der perfekte Ort, um einen ruhigen Tag am Strand zu verbringen, die Sonne zu genießen, zu schwimmen oder zu angeln. Es gibt auch mehrere Wanderwege in der Umgebung, die es den Besuchern ermöglichen, die umliegende Natur zu erkunden.
Besucher sollten unbedingt warme Kleidung und wasserdichte Schuhe mitbringen, da das Wetter in Norwegen unberechenbar sein kann. Es gibt auch einen Parkplatz und Toiletten in der Nähe des Strandes.
Wichtige Informationen
Wenn es zu einem Hafen besonders wichtige Informationen gibt, dann wirst Du diese in Kürze hier finden.
Norwegen
Land
Nordland
Region
Einwohnerzahl
52.000
Sprache(n)
Norwegisch
Währung
Norw. Krone (NOK)
EU Roaming
Touristeninformation
Subarktisches Klima mit kalten Wintern und milden Sommern. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen -2°C im Januar und 14°C im Juli. Beste Reisezeit ist von Juni bis August.
Klima
Bildnachweis Titelbild:
David Mark auf Pixabay
Letzte Aktualisierung
29. Jan. 2024
Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links
Fehler auf der Seite gefunden? Jetzt melden.