top of page
Oslo

Oslo

Oslo ist die Hauptstadt und größte Stadt Norwegens. Die Stadt ist bekannt für ihre reiche Kultur, Geschichte und lebendige Kunstszene. Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten sind das königliche Schloss, das Munch-Museum, die Osloer Oper und die Festung Akershus. Oslo ist auch ein beliebtes Reiseziel für Outdoor-Aktivitäten wie Skifahren, Wandern und Radfahren, und es gibt zahlreiche Parks und Grünflächen wie den Vigeland-Park und den Ekebergparken. Die Stadt ist auch für ihr pulsierendes Nachtleben und ihre Restaurantszene bekannt und bietet eine Vielzahl von Bars, Clubs und Restaurants, in denen Besucher die norwegische Küche und Kultur genießen können

Hafeninfos

Bereits die Einfahrt nach Oslo durch den 120km langen Oslofjord ist ein wundervolles Erlebnis. Am Ende des Fjordes liegt Oslo mit den vier Anlegeplätzen für die Schiffe. Alle sind in unmittelbarer Nähe zur Stadt die zu Fuß sehr gut zu erreichen ist.

Eine Übersicht der vier Terminals Filipstad, Søndre Akershuskai, Vippetangkaia and Revierkaia findet ihr auf Oslo Havn.

Vom Anleger Revierkia hat man einen wundervollen Blick auf das faszinierende Opengebäude in Oslo, das Munch Museum und ist zu Fuß sehr schnell am Hauptbahnhof. Søndre Akershuskai und Vippetangkaia sind direkt an der Festung Akershus und bieten den kürzesten Weg zum Schloss und zur Haupteinkaufsstraße. Die beiden letzt genannten werden jedoch auf Grund von Restriktionen der Stadt Oslo zuküngtig kaum noch angefahren.

Der Anleger Filipstad ist in unmittelbarer Nähe der schönen Hafenpromenade von Aker Brygge und hat von allen sicherlich den längsten Weg in die Innenstadt, wird jedoch von AIDA aktuell vermehrt genutzt.


Mobilität

Zu Fuß

Von allen Liegeplätzen ist die Innenstadt sehr gut zu erreichen. Auch die Sehenswürdigkeiten in der Stadt sind alle gut zu Fuß zu erreichen. Lediglich für die Skisprungschanze Holmenkollen bedarf es der öffentlichen Verkehrsmittel.


Öffentliche Verkehrsmittel

Der öffentliche Nahverkehr in Oslo ist sehr gut und auf der Webseite von Ruter# kann man sich sehr gut über die Preise und die Liniennetzpläne informieren. Für den Besuch in Oslo empfiehlt sich die Ruter# App mit der man die Pläne immer zur Hand hat und auch die Tickets in der App kaufen kann. Dank EU Roaming auch alles mit dem heimischen Datentarif.


Taxi

Mit dem örtlichen Taxiunternehmen Oslo Taxi sind auch Touren möglich. In Norwegen kann man auch Taxen mit der App Taxifix rufen.


Mietwagen

Sixt hat eine Station in der Nähe des Hafens.


Fahrrad

Radtouren durch Olso können bei BajaBikes gebucht werden.

Lokale Ausflugsanbieter

Ich möchte lokale Ausflugsanbieter unterstützen, die ihren Gästen besondere Erlebnisse und wundervolle Urlaubseindrücke abseits der Besuchermassen bieten, einfach für einen besonderen, individuellen Service stehen.

Von den nachfolgend genanten lokalen Ausflugsanbietern erhalte ich keinerlei Zahlungen für die Nennung auf meiner Seite. Sie sind mir aber entweder persönlich bekannt oder wurden mir von Gästen als sehr zuverlässig und gut empfohlen.

Meine Seite befindet sich gerade im "Umbau". Wenn an dieser Stelle noch keine lokalen Ausflugsanbieter genannt sind, dann findest Du diese entweder im nächsten Abschnitt Ausflugstipps oder es sind für diesen Ort noch keine eingetragen.

Ich freue mich über Deine Empfehlung nach Deiner Reise und bedanke mich gerne mit einer kleinen Überraschung dafür.

Ausflugtipps

Oslo Pass

Mit dem Oslo Pass kann man alle öffentlichen Verkehrsmittel nutzen und er beinhaltet auch den Eintritt in viele Museen, sowie Fahrten mit der Fähre.


Stadtrundfahrt

Hop-on Hop-off Rundfahrten gibt es in Oslo von City Sightseeing und Stromma. Von Stromma gibt es ebebfalls eine Oslo Fjord Sightseeing Tour mit dem Boot und eine Touristenbahn.


Besonderer Tip

Einen informativen Reisebericht zu Oslo findet ihr im Reiseblog Kreuzfahrt-Tagebuch.com

Lokale Touranbieter

Wer etwas besonderes sucht und Oslo von oben sehen möchte kann sich für ca. 400€ einen Helikopter von Pegasus chartern. Für diesen Preis können 5 Personen mitfliegen.


Opernhaus Oslo

Die Oper von Oslo ist eine architektonische Meisterleistung, die direkt am Wasser des Oslofjords liegt. Die futuristische Gebäudestruktur aus weißem Marmor, Glas und Stahl bietet eine atemberaubende Kulisse für Opernaufführungen und andere kulturelle Veranstaltungen. Das Innere der Oper ist genauso beeindruckend wie die äußere Fassade. Mit einem großen Auditorium, das 1.364 Zuschauern Platz bietet, sowie modernster Technologie und Akustik bietet die Oper ein erstklassiges Erlebnis für Opernliebhaber und Touristen gleichermaßen. In den Sommermonaten können Besucher auch eine geführte Tour durch das Opernhaus machen und die Aussichtsplattform auf dem Dach besuchen, von der aus man einen herrlichen Blick auf die Stadt und den Fjord genießen kann.


Holmenkollen-Schanze

Die Holmenkollen Skischanze ist ein Wahrzeichen von Oslo und ein Muss für alle Besucher der Stadt. Die imposante Schanze befindet sich auf einem Hügel und bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die umliegenden Wälder und den Fjord. Hier finden regelmäßig internationale Skisprungwettbewerbe statt, aber auch als Tourist kann man auf der Schanze Ski springen oder eine rasante Fahrt auf der Sommerrodelbahn erleben. Besonders atemberaubend ist es die Skischanze mit der Holmenkollen zipline entlang zu fliegen.

Das zugehörige Skimuseum ist auch einen Besuch wert und bietet interessante Einblicke in die Geschichte des Wintersports. Die Holmenkollen Skischanze ist ein unvergessliches Erlebnis und ein Symbol für Norwegens Leidenschaft für den Wintersport.


Munch-Museum

Das Munch Museum in Oslo ist ein wahres Juwel für Kunstliebhaber und -sammler. Es beherbergt die größte Sammlung von Werken des norwegischen Malers Edvard Munch, einschließlich seines berühmten Gemäldes "Der Schrei". Hier können Besucher in die Welt des expressionistischen Malers eintauchen und seine Entwicklung als Künstler verfolgen. Neben den beeindruckenden Gemälden des Künstlers gibt es auch eine große Sammlung von Zeichnungen, Drucken und Skulpturen. Das Museum organisiert auch regelmäßig Sonderausstellungen, die die Werke von anderen Künstlern und Kunstströmungen präsentieren.


Akershus-Festung

Die Akershus-Festung in Oslo ist ein bedeutendes Wahrzeichen und ein wichtiges historisches Gebäude Norwegens. Die Festung, die im 13. Jahrhundert errichtet wurde, hat im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche politische und militärische Ereignisse erlebt und diente einst als königliche Residenz.Hier können Besucher die beeindruckenden Gebäude und historischen Denkmäler erkunden und eine atemberaubende Aussicht auf den Oslofjord genießen.


Königliches Schloss

Das Königliche Schloss in Oslo ist ein beeindruckendes Gebäude und ein wichtiges Symbol der norwegischen Monarchie. Das Schloss wurde im 19. Jahrhundert erbaut und ist heute die offizielle Residenz der norwegischen Königsfamilie. Besucher können eine Führung durch die prachtvollen Räumlichkeiten des Schlosses machen, darunter der große Ballsaal, die königliche Kapelle und die Königsgalerie. Die wunderschönen Gärten rund um das Schloss sind ein perfekter Ort, um zu entspannen und die schöne Architektur zu bewundern.


Mit Kindern unterwegs

Für diesen Hafen gibt es aktuell keine besonderen Informationen zum verreisen mit Kindern bzw. keine "typischen" Ausflugsziele für Kinder. Wenn ihr einen guten Tipp oder ein Ausflugsziel habt, das für Kinder interessant sein könnte, freue ich mich über eine Nachricht an info@cruise-kompass.de


Wichtige Informationen

Wenn es zu einem Hafen besonders wichtige Informationen gibt, dann wirst Du diese in Kürze hier finden.

Norwegen

Land

Vestland

Region

Einwohnerzahl

700.000

Sprache(n)

Norwegisch

Währung

Norw. Krone (NOK)

EU Roaming

Oslo

Touristeninformation

Oslo

AIDA Hafeninfo

Oslo

WikiVoyage

Kontinentales Klima mit warmen Sommern und kalten Wintern. Durchschnittstemperatur im Sommer 20°C, im Winter -4°C. Beste Reisezeit Mai bis September.

Klima

Interessante Links

The Royal House of Norway

The Royal House of Norway

MareTV Oslofjord

MareTV Oslofjord

Taxi App Taxifix

Taxi App Taxifix

Ausflüge externer Ausflugsvermittler*

Die Logos werden nur angezeigt, wenn entsprechende Ausflüge von den Anbietern angeboten werden, daher sind nicht immer alle Anbieter-Logos zu sehen.


Klicke auf den jeweiligen Anbieter, um zum entsprechenden Ausflugsangebot zu kommen.

Hier geht es zu den  Landausflugsangeboten externer Anbieter
Hier geht es zu den  Landausflugsangeboten externer Anbieter
Hier geht es zu den  Landausflugsangeboten externer Anbieter
Hier geht es zu den  Landausflugsangeboten externer Anbieter

Bildnachweis Titelbild:

Unsplash

Letzte Aktualisierung

29. Jan. 2024

Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links

Fehler auf der Seite gefunden? Jetzt melden.

bottom of page