Doha
Katar
Doha ist die Hauptstadt von Katar und eine moderne, kosmopolitische Stadt mit einer wachsenden Tourismusindustrie. Die Stadt ist bekannt für ihre modernen Wolkenkratzer und beeindruckenden Architektur, darunter das berühmte Museum für Islamische Kunst und das Qatar National Museum. Besucher können auch den Doha Corniche besuchen, eine schöne Promenade entlang des Wassers, oder das Souq Waqif, einen traditionellen Markt, der in den letzten Jahren restauriert wurde und eine Vielzahl von Geschäften, Restaurants und Cafés bietet. Doha ist auch ein wichtiger Hafen für Kreuzfahrtschiffe, die den Nahen Osten bereisen.
Hafeninfos
Kreuzfahrtschiffe legen in Katat am Doha Port in Doha, der Haupstadt von Katar an. Im Hafen kann man sich nicht frei bewegen und kostenlose Shuttlebusse bringen Gäste vom Hafenterminal zum Parkplatz vor dem Museum für islamische Kunst. Im Hafenterminal gibt es eine Geldwechselmöglichkeit (die auch nach den Ausflügen lokale Währung wieder in Euro tauscht) und eine kleine Touristeninformation und kostenfreies Wi-Fi.
Lokale Touranbieter stehen nicht wie üblich im oder am Hafenterminal sondern erst am Hafenausgang am Parkplatz der Shuttlebusse. Die Preise für Touren liegen bei ca. 20-25 € pro Stunde (für bis zu vier Personen)
Mobilität
Taxi
Zahlreiche Taxen warten vor dem Hafenterminal auf Gäste. Die Nutzung des Taxameter ist in Katar üblich und Fahrten mit dem Taxi sind sehr günstig. Bezahlt werden kann jedoch nur in lokaler Währung, die man vorab tauschen sollte. Die Fahrer sind oft Migranten aus Indien, Bangladesch oder Pakistan, die oft ein unverständliches Englisch sprechen und auch nicht immer über gute Ortskenntnisse verfügen.
Fahrrad
Fahrräder können bei TIER gemietet werden.
E-Scooter
E-Scooter stehen von TIER und Lime zur Verfügung.
Hier findest Du in Kürze alle relevanten Informationen rund um den Hafen. Wie komme ich am schnellsten in die Stadt? Kann ich den Weg ins Zentrum laufen? Gibt es Taxen, Busse, Mietwagen oder E-Scooter vor Ort? Dein Cruise Kompass hilft Dir dabei die Reise optimal vorzubereiten
Lokale Ausflugsanbieter
Ich möchte lokale Ausflugsanbieter unterstützen, die ihren Gästen besondere Erlebnisse und wundervolle Urlaubseindrücke abseits der Besuchermassen bieten, einfach für einen besonderen, individuellen Service stehen.
Von den nachfolgend genanten lokalen Ausflugsanbietern erhalte ich keinerlei Zahlungen für die Nennung auf meiner Seite. Sie sind mir aber entweder persönlich bekannt oder wurden mir von Gästen als sehr zuverlässig und gut empfohlen.
Xavier Cherian
In Doha könnt ihr Touren auf englisch bei Xavier Cherian buchen. Ihr erreicht ihn telefonisch unter +974 7742 1621. Eine 7h Tour kostete im Januar etwa 80 EUR bei ihm.
Touren auf Deutsch gibt es auch bei Pearls of Doha
Ausflugtipps
Doha lässt sich sehr gut individuell auf eigen Faust erkunden. Nachfolgend ein paar Highlights, die man auf seiner Tour einplanen kann.
Museum of Islamic Art
Das Museum für islamische Kunst ist ein Kunstmuseum in Doha, der Hauptstadt von Katar. Es befindet sich auf einer künstlichen Insel am südlichen Ende der Corniche, einer sieben Kilometer langen Uferpromenade. Es ist bekannt für seine riesige Sammlung von islamischer Kunst, die 1.300 Jahre umspannt. Das Museum, das 2008 eröffnet wurde, wurde vom preisgekrönten chinesisch-amerikanischen Architekten I.M. Pei entworfen, mit einem Interieur von Jean-Michel Wilmotte. Das Museum ist von der antiken islamischen Architektur beeinflusst, hat aber ein einzigartiges modernes Design mit geometrischen Mustern. Es hat eine große Kuppel aus Fiberglas, die an eine Frau mit einem Schleier erinnert. Das Museum hat fünf Etagen, die verschiedene Themen und Regionen der islamischen Welt abdecken. Die Sammlung umfasst Meisterwerke wie Keramik, Metallarbeiten, Textilien, Schmuck, Holzschnitzereien, Münzen und Manuskripte. Zu den Highlights gehören eine türkische Mamluk-Koranschule aus dem 14. Jahrhundert, eine persische Miniaturmalerei aus dem Schahnameh aus dem 16. Jahrhundert und eine indische Jade-Schale aus dem 17. Jahrhundert. Das Museum bietet auch wechselnde Sonderausstellungen, Führungen, Workshops und Vorträge an. Das Museum verfügt über ein Restaurant namens IDAM, das von dem berühmten französischen Koch Alain Ducasse geleitet wird. Das Restaurant bietet französische mediterrane Küche mit einem Hauch von arabischen Aromen an. Neben dem Museum befindet sich der MIA Park, ein öffentlicher Raum am Wasser, der vom Museum verwaltet wird. Er verfügt über Cafés, einen Kinderspielplatz und eine vertikale Stahlskulptur des amerikanischen Bildhauers Richard Serra. Das Museum für islamische Kunst ist eines der bedeutendsten Museen für islamische Kunst auf der Welt
Souq Waqif
Gut zu Fuß vom Parkplatz am Hafenausgang zu erreichen ist der Souq Wapif, ein traditioneller Markt in Doha, der Hauptstadt von Katar. Er wurde auf dem Gelände des jahrhundertealten Handelsmarktes von Doha am Ufer des Wadi Musheireb erbaut und wirkt vor der dramatisch modernistischen Skyline der Stadt wie ein Anachronismus. Mit seinen traditionellen Lehmgebäuden erinnert er an eine vergangene Zeit und ist dennoch bis heute ein Mittelpunkt des geschäftigen Lebens, in dem der Handel und ein gemütlicher Schwatz Hand in Hand gehen. Der Souq Wapif bietet eine Vielzahl von Produkten, wie Gewürze, Stoffe, Schmuck, Parfüms, Elektronik und vieles mehr. Der Souq Wapif ist auch bekannt für seine Halwa-Produkte, die typischen katarischen Süßigkeiten aus Stärke, Zucker, Nüssen und Safran. Der Souq Wapif liegt an der Al Corniche Street, einer Straße, die viele wichtige Banken und Geschäftseinrichtungen beherbergt. Die Straße ist so benannt, weil hier einst die gesamten Büros der katarischen Regierung untergebracht waren2 Der Souq Wapif ist ein historisches Gebäude, das 2006 renoviert wurde, um seinen ursprünglichen Charme zu bewahren. Er hat eine große Bogenform und steht an der Küste von Doha. Das Gebäude wurde im 19. Jahrhundert erbaut und war einst das Tor zum Meer. Das Gebäude beherbergt auch das Souq Waqif Art Centre, das die Werke lokaler und internationaler Künstler ausstellt. Das Kunstzentrum bietet auch Workshops, Führungen und Vorträge an. Der Souq Wapif ist ein lebendiger und farbenfroher Ort, an dem man das lokale Leben beobachten, mit den freundlichen Händlern plaudern und einzigartige Souvenirs kaufen kann.
The Pearl-Qatar
The Pearl-Qatar ist eine künstliche Insel, die auf vier Millionen Quadratmetern aufgeschüttetem Land liegt. Sie ist die erste Fläche in Katar, die für den freien Besitz durch ausländische Staatsangehörige verfügbar ist. Sie ist bekannt für ihre Hotels, ihre Vielfalt an charmanten Cafés und Restaurants, ihre ikonische Marina und ihre Luxusboutiquen. Sie ist eine beliebte Wohngegend mit einem luxuriösen Gemeinschaftsleben.
The Pearl-Qatar hat folgende Merkmale:
Sie hat eine Gesamtfläche von 13,9 Quadratkilometer und besteht aus 13 Inseln, die verschiedene Themen und Stile widerspiegeln.
Sie hat eine Küstenlinie von 32 km und bietet einen spektakulären Blick auf den Persischen Golf und die Skyline von Doha.
Sie hat eine Kapazität für 45.000 Einwohner und bietet verschiedene Arten von Unterkünften, von Apartments und Stadthäusern bis hin zu Villen und Privatinseln.
Sie hat eine Vielfalt an kulturellen und Freizeitangeboten, wie Kunstgalerien, Museen, Theater, Kinos, Parks, Strände, Sportanlagen und mehr.
Sie hat eine Fülle an kulinarischen Optionen, die verschiedene Küchen aus der ganzen Welt anbieten, von arabisch über italienisch bis hin zu asiatisch.
The Pearl-Qatar ist eine der größten Immobilienentwicklungen im Nahen Osten und ein Ort, an dem man die Schönheit und den Reichtum von Katar erleben kann.
Katara Cultural Village
Das Katara Cultural Village ist ein kultureller und kommerzieller Komplex in Doha, der Hauptstadt von Katar. Er befindet sich an der Ostküste zwischen West Bay und The Pearl. Er wurde im Oktober 2010 während des Doha Tribeca Film Festivals eröffnet. Der Name Katara geht auf die alte Bezeichnung Katars zurück. Das Katara Cultural Village ist ein Ort, an dem Kunst, Kultur und Küche aufeinandertreffen. Hier sind einige Aktivitäten, die man dort machen kann:
Die Katara-Moschee besuchen. Sie wurde von der türkischen Architektin Zeynep Fadilloglu entworfen, die als erste Frau auf Moscheen spezialisiert ist. Die Moschee hat persische und türkische Fliesen- und Emaillearbeiten in Blau- und Goldtönen. Sie hat eine große Kuppel aus Fiberglas, die an eine Frau mit einem Schleier erinnert. Die Moschee hat auch ein Minarett, eine Kuppel und eine Gebetsnische (Mihrab), die von berühmten Moscheen aus der islamischen Welt inspiriert sind.
Das Amphitheater erkunden. Es hat einen klassisch-griechischen Stil mit islamischen Einflüssen. Es bietet Platz für bis zu 5000 Zuschauer und bietet einen herrlichen Blick auf das Meer und das Kulturdorf. Zwischen dem Amphitheater und dem Wasser steht "The Force of Nature", eine Kunstinstallation, die Mutter Natur darstellt, wie sie die Erde mit einem Tuch umherschleudert.
Die Kunstgalerien besuchen. Katara hat zahlreiche Kunstgalerien, Werkstätten, Ausstellungsräume und Aufführungsorte. Die Qatar Museum Gallery zeigt lokale und internationale Künstler, deren Werke menschenzentrierte Themen darstellen. Das Katara Art Center (KAC) ist eine unabhängige Plattform, die sich der zeitgenössischen Kunst und transdisziplinären kreativen Unternehmungen widmet.
Das Al Thuraya Planetarium besuchen. Es bietet himmlische Freuden für Familien und Astronomiebegeisterte gleichermaßen. Das Planetarium verfügt über ein digitales Vollkuppelsystem, das bis zu 200 Besucher auf eine Reise durch das Universum mitnehmen kann.
Die 21 High Street erkunden. Eine riesige Geschenkbox markiert den Beginn dieser ultra-luxuriösen Einkaufsstraße, oder man folgt der Spur von hochwertigen Autos, die die Einkäufer bei Galeries Lafayette absetzen - dem legendären französischen Kaufhaus. Mit einem leistungsstarken Außenkühlsystem und Muranoglas bietet die Katara High Street ganzjährigen Komfort, ohne dass man auf das Essen im Freien bei einem der vielen Cafés verzichten muss.
Die Goldene Moschee (Gold Mosque) besuchen. Die zweite Moschee in Katara ist kleiner, aber nicht weniger auffällig. Sie blickt auf das Amphitheater und ist ganz mit goldenen Fliesen verkleidet, die in der Sonne funkeln.
Aspire Tower
Der Aspire Tower ist ein Wolkenkratzer mit einer Höhe von über 300 Metern in ar-Rayyan, einer Stadt westlich der Hauptstadt Doha. Er wurde für die Asienspiele 2006 erbaut und diente als Fackel für das Sportereignis. Er ist das höchste Gebäude in ar-Rayyan und das zweithöchste in Katar nach den Lusail Plaza Towers. Der Aspire Tower hat ein modernes Design, das von dem Architekten Hadi Simaan und dem Ingenieurbüro Ove Arup and Partners entworfen wurde. Er hat eine zylindrische Form mit einer Stahlhülle, die mit einem LED-Netzwerk bedeckt ist, das verschiedene Farben und Muster anzeigen kann. Er hat auch eine große Kuppel aus Fiberglas, die an eine Frau mit einem Schleier erinnert. Der Aspire Tower beherbergt ein Fünf-Sterne-Hotel mit 17 Etagen und ein Restaurant. Er bietet einen spektakulären Blick auf die Stadt und den Persischen Golf. Diesen gibt es jedoch nur aus dem drehbaren Restaurant in 200m Höhe, das ab 15 Uhr eine Teatime anbietet. Für diese sollte man jedoch vorab reservieren.
Er ist auch ein Ort für kulturelle und sportliche Veranstaltungen, wie die erste offizielle Treppenlauf-Weltmeisterschaft im Jahr 2015. Der Aspire Tower ist ein Symbol für den Fortschritt und die Dynamik von Katar und ein Ort, an dem man die Schönheit und den Reichtum dieses Landes erleben kann.
Mit Kindern unterwegs
Für diesen Hafen gibt es aktuell keine besonderen Informationen zum verreisen mit Kindern bzw. keine "typischen" Ausflugsziele für Kinder. Wenn ihr einen guten Tipp oder ein Ausflugsziel habt, das für Kinder interessant sein könnte, freue ich mich über eine Nachricht an info@cruise-kompass.de
Wichtige Informationen
Freitag ist in Katar der Feiertag der Muslime, vergleichbar unserem Sonntag. Das öffentliche Leben beginnt erst am frühen Nachmittag und bis dahin sind Märkte, Malls und Museen geschlossen
Interessante Links
Bildnachweis Titelbild:
Unsplash
Letzte Aktualisierung
11. Feb. 2024
Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links
Fehler auf der Seite gefunden? Jetzt melden.