top of page
Muscat

Muscat

Oman

Muscat ist die Hauptstadt des Oman und eine Stadt mit einer reichen Geschichte und Kultur. Besucher können hier das historische Viertel Muttrah erkunden, das von alten Gebäuden und engen Gassen geprägt ist. Die Stadt hat auch viele Moscheen und Paläste, die einen Einblick in die omanische Architektur bieten. Die Strände von Muscat sind bekannt für ihre Schönheit und es gibt auch viele Möglichkeiten für Wassersportarten. Es gibt auch viele traditionelle Souks und Märkte, wo man lokale Handwerksprodukte und Gewürze kaufen kann.

Hafeninfos

Kreuzfahrtschiffe legen in Muscat im Industriehafen Port Sultan Qaboos an, in dem man sich nicht frei bewegen kann. Ein kostenloser Shuttlebus bringt die Gäste zum Hafenausgang.

Mobilität

Taxi

Taxen stehen in ausreichender Zahl am Hafenausgang bereit, darunter auch Großraumtaxen für bis zu 8 Gäste. Taxameter sind im Oman unüblich und Fahrten werden nach vereinbartem Preis oder nach Zeit abgerechnet. Am Hafen selbst verlangen die Taxen ca. 25 € pro Stunde, die auch nicht verhandelbar sind.

Etwas weiter entfernt findet man auch Taxen, die beim Preis flexibler sind. Leider sind die Englischkenntnisse teilweise nicht seht gut, so dass man keine ausführlichen Erläuterungen erwarten sollte.


Lokale Ausflugsanbieter

Ich möchte lokale Ausflugsanbieter unterstützen, die ihren Gästen besondere Erlebnisse und wundervolle Urlaubseindrücke abseits der Besuchermassen bieten, einfach für einen besonderen, individuellen Service stehen.

Von den nachfolgend genanten lokalen Ausflugsanbietern erhalte ich keinerlei Zahlungen für die Nennung auf meiner Seite. Sie sind mir aber entweder persönlich bekannt oder wurden mir von Gästen als sehr zuverlässig und gut empfohlen.

Meine Seite befindet sich gerade im "Umbau". Wenn an dieser Stelle noch keine lokalen Ausflugsanbieter genannt sind, dann findest Du diese entweder im nächsten Abschnitt Ausflugstipps oder es sind für diesen Ort noch keine eingetragen.

Ich freue mich über Deine Empfehlung nach Deiner Reise und bedanke mich gerne mit einer kleinen Überraschung dafür.

Ausflugtipps

Stadtrundfahrten

Hop-On Hop-off Touren gibt es in Muscat mit Big Bus.


Mutrah Souk (teilweise Muttrah Souk oder Al Dhalam Souk)

Verlässt man das Hafengelände und läuft entlang der Uferpromenade nach links kommt man nach ca. 500m zum Mutrah Souk. Der stimmungsvolle Souk bietet Gold, Silber, feien Stoffe, Parfums und Dinge des Alltags, weswegen auch Einheimische gerne hierher kommen. Schaut gerne mal auch die Seitengasse. Ein Verlaufen ist fast unmöglich.


Sultan Qaboos Grand Mosque

Die Sultan Qaboos Moschee ist die größte Moschee in Oman und ein beeindruckendes Beispiel für zeitgenössische islamische Architektur. Sie befindet sich in der Hauptstadt Maskat und wurde 2001 nach sechs Jahren Bauzeit vom damaligen Sultan Qaboos eingeweiht. Die Moschee ist aus 300.000 Tonnen indischem Sandstein erbaut und umfasst eine Fläche von 40.000 m². Sie kann bis zu 20.000 Gläubige aufnehmen, davon 6.500 in der Hauptgebetshalle, die von einer prächtigen 50 Meter hohen Kuppel gekrönt wird. Die Kuppel ist von innen mit kunstvollen geometrischen und floralen Mustern verziert und gilt als eine der Hauptattraktionen der Moschee. Ein weiteres Highlight ist der Teppich, der den Boden der Hauptgebetshalle bedeckt. Er ist der zweitgrößte handgeknüpfte Teppich der Welt und besteht aus 1,7 Milliarden Knoten, 28 Farben und wiegt 21 Tonnen. Er wurde in vier Jahren von 600 iranischen Weberinnen hergestellt und vereint die klassischen persischen Tabriz-, Kaschan- und Isfahan-Designtraditionen. Die Moschee verfügt außerdem über fünf Minarette, die die fünf Säulen des Islams symbolisieren, zwei große Bogengänge, ein islamisches Informationszentrum und eine Bibliothek. Die Moschee ist ein Ort der Anbetung, aber auch der Bildung und Kultur. Sie ist für Besucher geöffnet, die die Schönheit und Pracht dieses Bauwerks bewundern und mehr über den Islam erfahren möchten.

Die Moschee ist nur bis 11 Uhr für Besucher geöffnet und sollte daher einer der ersten Stops auf einer Tour sein. Sie liegt gute 20 km vom Hafen entfernt, ist aber über eine sehr gut ausgebaute Straße zu erreichen. Das Taxi solltet ihr warten lassen, da es vor der Moschee selbst keinen Taxistand gibt und wartende Taxen von anderen Touristen bereits "reserviert" sind.


Al Alam Palast (Qasr al-ʿAlam)

Der Al Alam Palast ist ein königlicher Palast in der Altstadt von Muscat, der als Zeremonienpalast von Sultan Qaboos bin Said Al Said genutzt wurde. Er hat eine Geschichte von über 200 Jahren und wurde unter der Aufsicht von Imam Sultan bin Ahmed, dem 7. direkten Urgroßvater von Sultan Haitham, erbaut. Der bestehende Palast, der eine Fassade aus Gold und Blau hat, wurde 1972 als königliche Residenz neu erbaut. Der Palast ist von innen nicht zugänglich, aber man kann ihn von außen fotografieren oder eine Bootsfahrt machen, um ihn aus einer anderen Perspektive zu sehen. Der Al Alam Palast ist von den Festungen Mirani und Jalali umgeben, die im 16. Jahrhundert von den Portugiesen gebaut wurden. Der Palast ist ein Ort der Anbetung, aber auch der Bildung und Kultur. Er empfängt bedeutende Besucher und veranstaltet feierliche Anlässe. Im Januar 2012 empfing der Sultan Königin Beatrix der Niederlande im Al Alam Palast während ihres Staatsbesuchs in Oman. Der Al Alam Palast ist ein Symbol für die Macht und den Reichtum des omanischen Sultans und ein Zeugnis für die Verbindung zwischen Tradition und Moderne in diesem faszinierenden Land.

Mit Kindern unterwegs

Für diesen Hafen gibt es aktuell keine besonderen Informationen zum verreisen mit Kindern bzw. keine "typischen" Ausflugsziele für Kinder. Wenn ihr einen guten Tipp oder ein Ausflugsziel habt, das für Kinder interessant sein könnte, freue ich mich über eine Nachricht an info@cruise-kompass.de


Wichtige Informationen

Freitag ist im Oman der Feiertag der Muslime, vergleichbar unserem Sonntag. Das öffentliche Leben beginnt daher erst am frühen Nachmittag.


 

Bezahlt werden kann im Oman neben der lokalen Währung oft auch in Euro oder US $. Im Souk gibt es teilweise sogar das Wechselgeld in Euro zurück.

Oman

Land

Maskat

Region

Einwohnerzahl

770.000

Sprache(n)

Arabisch, Englisch

Währung

Omanischer Rial

EU Roaming

Muscat

Touristeninformation

Muscat

AIDA Hafeninfo

Maskat

WikiVoyage

Wüstenklima mit hohen Temperaturen. Durchschnittstemperatur von 22°C bis 36°C. Beste Reisezeit ist von November bis März.

Klima

Interessante Links

Ausflüge externer Ausflugsvermittler*

Die Logos werden nur angezeigt, wenn entsprechende Ausflüge von den Anbietern angeboten werden, daher sind nicht immer alle Anbieter-Logos zu sehen.


Klicke auf den jeweiligen Anbieter, um zum entsprechenden Ausflugsangebot zu kommen.

Hier geht es zu den  Landausflugsangeboten externer Anbieter
Hier geht es zu den  Landausflugsangeboten externer Anbieter
Hier geht es zu den  Landausflugsangeboten externer Anbieter
Hier geht es zu den  Landausflugsangeboten externer Anbieter

Bildnachweis Titelbild:

Unsplash

Letzte Aktualisierung

29. Jan. 2024

Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links

Fehler auf der Seite gefunden? Jetzt melden.

bottom of page