
Helsinki
Helsinki ist die Hauptstadt von Finnland und eine moderne Stadt am Meer. Die Stadt ist bekannt für ihre Architektur, Design und Kultur und bietet Besuchern viele Möglichkeiten, um die finnische Kultur zu erleben. Die Altstadt ist ein beliebtes Ziel für Touristen und bietet viele historische Gebäude und schöne Plätze. Die Uspenski-Kathedrale ist ein imposantes orthodoxes Gotteshaus und ein Wahrzeichen der Stadt. Für Kunstliebhaber ist ein Besuch im Kunstmuseum Ateneum oder im Designmuseum Helsinki empfehlenswert. Die Stadt hat auch viele schöne Parks und Grünflächen, wie den Esplanadi Park oder den Kaivopuisto Park. Natur trifft hier auf Großstadt. In der Nähe von Helsinki gibt es auch viele Inseln und Küstenlandschaften, die man besuchen kann.
Hafeninfos
Helsinki gehört zu den beliebtesten Zielen auf Ostseekreuzfahrten und entsprechend gibt es sieben Kreuzfahrtterminals in der Stadt.
Größere Kreuzfahrtschiffe legen meist in Hernesaari (zu deutsch Erbseninsel) an. Dort gibt es die drei Liegeplätze LHB, LHC und LHD.
Für die kleineren Schiffe gibt es die näher an der Stadt gelegenen Liegeplätze Katajanokka, die meist von der Viking Line genutzt werden, sowie South Harbour mit dem Olympia Terminal und West Terninal 2 im West Hafen.
Den genauen Liegeplatz gibt es auf Port of Helsinki. Hier findest Du auch eine Übersichtskarte der Anleger.
Mobilität
Zu Fuß
Von Hernesaari ist das Zentrum knapp 4 km zu Fuß entfernt, aber immer noch gut zu laufen. Die anderen Anlegestellen sind näher an der Stadt. Liegt das Schiff am Katajanokka Quay oder South Harbour ist der Zentrale Marktplatz und die Markthalle nur ca. 500-800m entfernt.
Shuttlebus
Meist werden kostenpflichtige Shuttlebusse der Redereien angeboten.
Öffentlicher Nahverkehr
Der ÖPNV in Helsinki funktioniert gut. Für den Innenstadtbereich wird ein Ticket mit den Zonen A und B benötigt. Tickets gibt es bei HSL, an den Automaten oder über die App. Mit der Tageskarte (Dygnsbiljett)
Die Busse der Linie 14, 17 oder 14X und 18N bringen einen vom Hafen Hernesaari aus in die Stadt.
Zwischen Katajanokka Quay und Innestadt bieten die Straßenbahn Linien 4 und 5 eine gute Verbindung. Die Haltestelle ist am Katajanokka Terminal. Infos zum Terminal gibt es hier.
Taxi
Taxen stehen am Hafen bereit. Touren bietet bspw. Taksi Helsinki an.
Fahrten sind auch über die internationalen Anbieter BOLT möglich.
Schiff
Zur Seefestung Soumenlinna fahren regelmäßig Wasserbuss und Fähren vom Marktplatz Kauppatori. Informationen auch zu den Fahrplänen der Fähren gibt es hier.
Fahrrad
Fahrräder kann man bei City Bikes leihen und an vielen Stationen wieder abgeben, oder bei Bicycle Helsinki und TIER.
E-Scooter
Lokale Ausflugsanbieter
Ich unterstütze lokale Ausflugsanbieter, die besonderen Service und Erlebnisse abseits des Massentourismus bieten.
Für die folgende Auswahl erhalte ich keine Vergütung – sie sind mir persönlich bekannt oder wurden mir von Gästen empfohlen.
Hier steht noch kein "Geheimtip" für einen guten lokalen Anbieter von Touren und Ausflügen?
Dann schicke mir doch Deine Empfehlung nach Deiner Reise und erhalte einen 50€ Reisegutschein* für Deine nächste Kreuzfahrtbuchung über mich.
Einlösbar ab einem Reisepreis von 1.000€. Es gelten die Cruise-Kompass AGB.
Ausflugtipps
Helsinki City Card
Mit der Helsinki City Card hat man freien Eintritt in viele Sehenswürdigkeiten, Mussen und viele andere Vorteile und Rabatte. Der Öffentliche Nahverkehr ist ebenfalls bereits enthalten. Ob sich das individuell lohnt muss man einfach mal für sich durchrechnen, je nach dem was sich sowieso anschauen möchte. Die City Card kann hier* online gekauft werden.
Stadtrundfahrten
Hop-on Hop-off Rundfahrten gibt es von City Sightseeing. Tickets können online vorab hier* gekauft werden (manchmal sogar günstiger als bei City Sightseeing direkt), oder hier*. Die Haltestellen 6 und 7 sind in Hafennähe.
Suomenlinna-Festung
Die Festung wurde im 18. Jahrhundert auf sechs Inseln errichtet und diente einst als Verteidigungslinie gegen Eindringlinge. Heute ist sie ein UNESCO-Weltkulturerbe und zieht Besucher aus der ganzen Welt an. Während Ihres Besuchs können Sie die gut erhaltenen Festungsmauern und Türme erkunden, eine Tour durch das Museum machen und die atemberaubende Aussicht auf die Stadt Helsinki und das Meer genießen.
Mit der Fähre erreichbar: Die öffentliche Fähre fährt regelmäßig vom Marktplatz aus, Fahrzeit ca. 15 Minuten. Tickets mit Helsinki Card oder am Automaten erhältlich.
Senatsplatz & Dom von Helsinki
Der Dom wurde im neoklassizistischen Stil entworfen und ist ein beeindruckendes Beispiel für die finnische Architektur des 19. Jahrhunderts. Der Dom ist ein beliebtes Touristenziel und ein Ort der Einkehr für Gläubige und Besucher gleichermaßen. Während Ihres Besuchs können Sie die majestätischen Säulen und das wunderschöne Interieur bewundern, darunter auch ein beeindruckendes Altarbild. Der Dom befindet sich auf dem zentralen Senatsplatz und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt.
Zu Fuß erreichbar: Vom Südhafen (Katajanokka oder Makasiini-Terminal) in etwa 15–20 Minuten.
Uspenski-Kathedrale
Die Uspenski-Kathedrale in Helsinki ist ein beeindruckendes Wahrzeichen der Stadt und ein besonderes Juwel unter den orthodoxen Kirchen in Europa. Mit ihren auffälligen roten Ziegeln und ihren goldenen Kuppeln ist sie ein wahrer Blickfang. Die Kathedrale wurde im 19. Jahrhundert erbaut und verfügt über eine beeindruckende Innenausstattung mit wunderschönen Ikonen und Mosaiken. Während Ihres Besuchs können Sie die religiöse Bedeutung des Ortes spüren und die Schönheit der orthodoxen Architektur bewundern. Die Kathedrale befindet sich auf einem Hügel, von dem aus Sie eine atemberaubende Aussicht auf den Hafen von Helsinki haben.
Felsenkirche (Temppeliaukio)
Eine Kirche, die direkt in den Granitfelsen gebaut wurde – mit einer beeindruckenden Kuppel und besonderer Akustik. Sie gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Mit dem Taxi oder öffentlichen Verkehr erreichbar: Ca. 10 Minuten Fahrt vom Zentrum, Straßenbahnlinie 2 bis „Sammonkatu“.
Marktplatz & Alte Markthalle
Frische Beeren, Fisch, Souvenirs und lokale Spezialitäten: Der Marktplatz direkt am Wasser ist ein lebendiger Ort zum Stöbern und Probieren. In der angrenzenden Alten Markthalle findet man regionale Delikatessen in nostalgischem Ambiente.
Zu Fuß erreichbar: Nur wenige Minuten vom Südhafen.
Esplanadi-Park & Einkaufsstraße Aleksanterinkatu
Grüne Oase mitten in der Stadt, flankiert von Geschäften, Restaurants und eleganter Architektur. Ideal zum Flanieren und Leute beobachten.
Zu Fuß erreichbar: Ca. 15 Minuten vom Hafen, direkt angrenzend an Marktplatz und Innenstadt.
Mit Kindern unterwegs
Insel Mustikkasaari
Helsinki ist im Sommer ein wahres Paradies für Familien mit Kindern! Die vielen umliegenden Inseln bieten perfekte Halbtagesausflüge, inklusive Schwimmen in der Ostsee. Besonders die Insel Mustikkasaari ist zu empfehlen, da es hier einen "richtigen" Strand (Mustikkasaaren Ranta) gibt.
Linnanmäki
Linnanmäki ist der älteste und bekannteste Vergnügungspark Finnlands und befindet sich im Stadtteil Alppila in Helsinki. Der Park gehört der Children's Day Foundation und wurde 1950 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Linnanmäki verfügt über mehr als 40 Fahrgeschäfte, zahlreiche Spiele sowie Restaurants und Cafés. Das beliebteste Fahrgeschäft im Park ist die Holzachterbahn, die seit 1951 die Besucher begeistert. Besucher können den Nervenkitzel von Achterbahnen und anderen Fahrten genießen und gleichzeitig die wunderschöne finnische Landschaft bewundern. Der Vergnügungspark ist ein beliebter Ausflugsort für Familien und Kinder, aber auch für Erwachsene, die sich entspannen und Spaß haben möchten.
Korkeasaari Zoo
Der Korkeasaari Zoo in Helsinki ist ein einzigartiges Erlebnis für Tierliebhaber. Der Zoo befindet sich auf einer Insel in der Ostsee und ist nur eine kurze Entfernung vom Stadtzentrum entfernt. Mit über 150 Tierarten gibt es hier eine Vielfalt an Tieren zu entdecken. Besucher können die majestätischen Amurtiger, winzige Zwergseidenäffchen, geschickte Schneeleoparden, imposante Europäische Bisons und prächtige Pfauen erleben, sowie einheimische finnische Arten wie Bären, Vielfraße und Europäische Waldrentiere. Dabei können sie die Stille und Ruhe der finnischen Natur um sich herum genießen. Der Korkeasaari Zoo ist ein perfekter Ort für einen entspannenden Tagesausflug für die ganze Familie.
Skywheel
Im Hafen von Helsinki steht das Riesenrad Skywheel, das einen atemberaubenden Blick auf Helsinki bietet.
Tickets mit Stornomöglichkeit gibt es hier*.
Suomenlinna
Auf der Insel Suomenlinna gibt es eine Reihe von Museen, darunter auch das Spielzeugmuseum.
Wichtige Informationen
Wenn es zu einem Hafen besonders wichtige Informationen gibt, dann wirst Du diese in Kürze hier finden.
Finnland
Land
Uusimaa
Region
Einwohnerzahl
656.000
Sprache(n)
Finnisch, Schwedisch
Währung
Euro (€)
EU Roaming

Touristeninformation
Helsinki hat ein kontinentales Klima mit kalten, schneereichen Wintern und milden Sommern. Die durchschnittliche Temperatur im Sommer beträgt 16-19°C und im Winter -4 bis -1°C. Die beste Reisezeit ist von Juni bis August.
Klima
Bildnachweis Titelbild:
Unsplash
Letzte Aktualisierung
7. Aug. 2025
Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links
Fehler auf der Seite gefunden? Jetzt melden.