
Karlskrona
Karlskrona ist eine charmante Stadt an der Südküste Schwedens und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Die Stadt wurde im 17. Jahrhundert als Marinebasis gegründet und beherbergt heute einige beeindruckende historische Gebäude und Museen, darunter das Marinemuseum und das Blekinge Museum. Besuchen Sie auch den Stadtplatz Stortorget, um die lokale Kultur und Atmosphäre zu erleben, oder machen Sie einen Ausflug zur nahegelegenen Insel Kungsholmen. Karlskrona ist auch ein hervorragender Ausgangspunkt für Bootsfahrten zu den umliegenden Inseln und Schären.
Hafeninfos
Kreuzfahrtschiffe legen in Karlskrona meist am Stakholmen Pier oder am Handelskajen an – beide befinden sich zentral und nur wenige Gehminuten von der Innenstadt entfernt. Die Liegeplätze sind für mittlere Kreuzfahrtschiffe geeignet und liegen direkt am historischen Hafenbereich.
Ein klassisches Kreuzfahrtterminal gibt es nicht, aber während der Anläufe werden temporäre Empfangseinrichtungen bereitgestellt: darunter Touristeninformationen, Informationsstände, sanitäre Einrichtungen, Souvenirverkauf, WLAN-Zugang und lokale Touranbieter. Die Stadt empfängt Gäste oft mit Willkommenszelten, Infomaterialien und freundlichem Personal am Pier. Die Hafenumgebung ist übersichtlich und auf Kreuzfahrtgäste eingestellt.
Mobilität
Hier findest Du in Kürze alle relevanten Informationen rund um den Hafen. Wie komme ich am schnellsten in die Stadt? Kann ich den Weg ins Zentrum laufen? Gibt es Taxen, Busse, Mietwagen oder E-Scooter vor Ort? Dein Cruise Kompass hilft Dir dabei die Reise optimal vorzubereiten
Lokale Ausflugsanbieter
Ich unterstütze lokale Ausflugsanbieter, die besonderen Service und Erlebnisse abseits des Massentourismus bieten.
Für die folgende Auswahl erhalte ich keine Vergütung – sie sind mir persönlich bekannt oder wurden mir von Gästen empfohlen.
Hier steht noch kein "Geheimtip" für einen guten lokalen Anbieter von Touren und Ausflügen?
Dann schicke mir doch Deine Empfehlung nach Deiner Reise und erhalte einen 50€ Reisegutschein* für Deine nächste Kreuzfahrtbuchung über mich.
Einlösbar ab einem Reisepreis von 1.000€. Es gelten die Cruise-Kompass AGB.
Ausflugtipps
Marinemuseum Karlskrona
Das Marinemuseum zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und widmet sich der schwedischen Seefahrtsgeschichte. Neben historischen Schiffen, interaktiven Ausstellungen und einem U-Boot zum Betreten gibt es auch eine spektakuläre Unterwasserhalle mit Blick auf das Hafenbecken.
Zu Fuß erreichbar: Nur etwa 10–15 Minuten vom Kreuzfahrtanleger entfernt.
Altstadt mit Stortorget und Fredrikskirche
Der historische Stadtkern auf der Hauptinsel Trossö gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sehenswert sind der große Hauptplatz Stortorget mit der barocken Fredrikskirche, dem Rathaus und der markanten Statue von Karl XI.
Zu Fuß erreichbar: Vom Hafen aus in ca. 10 Minuten gut zu erreichen.
Bastion Aurora & Stadtmauerreste
Ein Teil der alten Verteidigungsanlagen ist bis heute erhalten. Die Bastion Aurora bietet einen kleinen Park mit Blick aufs Wasser und eine Einführung in die militärische Bedeutung Karlskronas.
Zu Fuß erreichbar: Wenige Minuten von der Innenstadt entfernt.
Blekinge Museum
Das Provinzmuseum bietet Einblicke in die Geschichte der Region Blekinge, mit Schwerpunkten auf Kultur, Archäologie und Stadtentwicklung. Ein schöner Museumsgarten mit Café lädt zum Verweilen ein.
Zu Fuß erreichbar: Im Stadtzentrum gelegen, rund 10 Minuten vom Terminal entfernt.
Inselhopping & Schärenfahrten
Karlskrona liegt auf über 30 Inseln – kleine Fähren oder Ausflugsboote ermöglichen Touren durch den Schärengarten. Beliebte Ausflugsziele sind z. B. die Insel Sturkö oder die etwas entferntere Insel Aspö mit einer alten Festung.
Mit Fähre oder Ausflug erreichbar: Abfahrten je nach Saison direkt vom Hafen oder nahegelegenen Anlegern.
Badeplatz Saltö
Ein beliebter, naturbelassener Badeplatz mit Felsen und kleinem Strand, ideal für eine erfrischende Pause an warmen Tagen
Zu Fuß oder mit Fahrrad erreichbar: Ca. 25 Minuten zu Fuß oder per Rad über eine Brücke erreichbar.
Mit Kindern unterwegs
Für diesen Hafen gibt es aktuell keine besonderen Informationen zum verreisen mit Kindern bzw. keine "typischen" Ausflugsziele für Kinder. Wenn ihr einen guten Tipp oder ein Ausflugsziel habt, das für Kinder interessant sein könnte, freue ich mich über eine Nachricht an info@cruise-kompass.de
Wichtige Informationen
Wenn es zu einem Hafen besonders wichtige Informationen gibt, dann wirst Du diese in Kürze hier finden.
Schweden
Land
Blekinge län
Region
Einwohnerzahl
66675
Sprache(n)
Schwedisch
Währung
Schwedische Krone
EU Roaming

Touristeninformation

WikiVoyage
Das Klima ist gemäßigt kontinental, mit milden Sommern und kalten Wintern. Die Durchschnittstemperatur beträgt 18°C im Sommer und -2°C im Winter. Die beste Reisezeit ist von Juni bis August.
Klima
Interessante Links






Bildnachweis Titelbild:
Unsplash
Letzte Aktualisierung
7. Aug. 2025
Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links
Fehler auf der Seite gefunden? Jetzt melden.