top of page
Kiel

Kiel

Kiel ist eine lebendige Hafenstadt im Norden Deutschlands. Besuchen Sie das beeindruckende Kieler Schloss und das nahegelegene Aquarium Kiel, um mehr über die lokale Geschichte und Tierwelt zu erfahren. Kiel ist auch ein beliebtes Ziel für Segler und Wassersportler, insbesondere während der berühmten Kieler Woche, einem der größten Segelereignisse der Welt. Entdecken Sie auch die kulinarische Szene der Stadt, zum Beispiel bei einem Besuch des Fischmarkts oder der Brauerei Kiel. Kiel ist auch ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge in die malerische Landschaft Schleswig-Holsteins.

Hafeninfos

Kreuzfahrtschiffe legen in Kiel an mehreren Liegeplätzen an, je nach Reederei und Schiffstyp. Die wichtigsten sind:

  • Ostseekai: Hauptterminal für große Kreuzfahrtschiffe, direkt in der Nähe der Innenstadt.

  • Norwegenkai: Wird für Norwegenfähren genutzt, gelegentlich auch für Kreuzfahrten.

  • Schwedenkai: Direkt im Zentrum, hauptsächlich Fährbetrieb, aber ebenfalls gelegentliche Kreuzfahrtnutzung.

  • Kieler Hafen – Ostuferhafen: Weiter vom Zentrum entfernt, aber geeignet für große Schiffe und Neubauten.

Am Ostseekai befindet sich das modernste Kreuzfahrtterminal mit Touristeninformation, WLAN, sanitären Einrichtungen, Gepäckabwicklung, Souvenirshops und direktem Zugang zu Bussen und Parkplätzen. Auch am Ostuferhafen ist ein voll ausgestattetes Terminal mit ähnlichem Service vorhanden. Beide Anlagen sind auf hohe Passagierzahlen ausgelegt und professionell organisiert.

Mobilität

E-Scooter

E-Scooter stehen von TIER und Lime zur Verfügung.

 

Fahrrad

Fahrräder können bei TIER gemietet werden.


Lokale Ausflugsanbieter

Ich unterstütze lokale Ausflugsanbieter, die besonderen Service und Erlebnisse abseits des Massentourismus bieten.

Für die folgende Auswahl erhalte ich keine Vergütung – sie sind mir persönlich bekannt oder wurden mir von Gästen empfohlen.

Hier steht noch kein "Geheimtip" für einen guten lokalen Anbieter von Touren und Ausflügen?
Dann schicke mir doch Deine Empfehlung nach Deiner Reise und erhalte einen 50€ Reisegutschein* für Deine nächste Kreuzfahrtbuchung über mich.

Einlösbar ab einem Reisepreis von 1.000€. Es gelten die Cruise-Kompass AGB.


Ausflugtipps

Kieler Förde & Hafenpromenade

Entlang der Förde erstrecken sich Spazierwege, Cafés und Aussichtspunkte. Besonders beliebt ist der Bereich rund um den Ostseekai und das Schifffahrtsmuseum, von dem aus Du große Fähren und Kreuzfahrtschiffe beobachten kannst.

Direkt vom Terminal erreichbar: Ostseekai und Fördepromenade beginnen direkt am Anleger.


Schifffahrtsmuseum Kiel

Das Museum ist in einer alten Fischhalle untergebracht und zeigt Exponate zur maritimen Geschichte Kiels – von Handel über Marine bis zur Werftgeschichte.

Zu Fuß erreichbar: Etwa 10 Minuten entlang der Hafenpromenade.


Botanischer Garten Kiel

Der Botanische Garten der Universität Kiel beherbergt Pflanzen aus aller Welt, darunter alpine Gärten, tropische Gewächshäuser und norddeutsche Pflanzenvielfalt.

Mit Bus oder Taxi erreichbar: Ca. 15–20 Minuten vom Hafen.


Laboe Marine-Ehrenmal & U-Boot U995

Am gegenüberliegenden Fördeufer liegt das beeindruckende Marineehrenmal und das begehbare historische U-Boot U995.

Mit Fähre oder Bus erreichbar: Fähren starten ab der Kieler Altstadt (Seegartenkai), alternativ mit öffentlichen Bussen über die Fördedampfer oder Taxi.


Strand von Schilksee

Einer der beliebtesten Ostseestrände Kiels mit feinem Sand, Promenade, Yachthafen und Cafés.

Mit Bus oder Taxi erreichbar: Rund 30 Minuten vom Zentrum entfernt.

Mit Kindern unterwegs

Für diesen Hafen gibt es aktuell keine besonderen Informationen zum verreisen mit Kindern bzw. keine "typischen" Ausflugsziele für Kinder. Wenn ihr einen guten Tipp oder ein Ausflugsziel habt, das für Kinder interessant sein könnte, freue ich mich über eine Nachricht an info@cruise-kompass.de


Wichtige Informationen

Anreise

Wer mit dem Zug fährt und seinen Koffer nicht im Zug mitführen will, kann an den deutschen Häfen den Gepäckservice von TEFRA beauftragen. Der Koffer wird zu Hause abgeholt und man bekommt ihn in der Kabine wieder. In den diversen Foren sind die Kunden sehr zufrieden mit der Leistung.


Wer am Bahnhof ankommt und keinen Shuttle zum Schiff gebucht hat, kann seine Koffer dennoch direkt am Bahnhof am AIDA Pavillon abgeben.


Parken

In Kiel gibt es neben dem Angebot von AIDA eine vielfältige Möglichkeit sein Auto abzustellen. Unterscheiden muss man prinzipiell zwischen Angeboten von spezialisierten Anbietern, die ihre Parkplätze meist ausserhalb des Hafens haben und einen Shuttleservice zum Hafen anbieten oder Parkhäusern in der Nähe des Hafens, die ebenfalls attraktive Konditionen haben.


Parkplätze ausserhalb und Shuttle zum Hafen:

Parken und Meer

Parkservice Kiel Nord

Port of Kiel - Port Parking (Begrenzte Anzahl Parkplätze auch direkt am Hafen)

Parken Hafen Kiel


Parkhäuser in Hafennähe

Parkhaus Jensendamm (nur 300m zum Ostseekai)

Fördeparkhaus Kiel

Schlossgarage Kiel

Parkhaus Sophienhof

Parkhaus ZOB Kiel

Deutschland

Land

Schleswig-Holstein

Region

Einwohnerzahl

247548

Sprache(n)

Deutsch

Währung

Euro (€)

EU Roaming

Kiel

Touristeninformation

Kiel

AIDA Hafeninfo

Kiel

WikiVoyage

Das Klima ist gemäßigt maritim, mit milden Temperaturen und viel Niederschlag. Die Durchschnittstemperatur beträgt 14°C im Winter und 20°C im Sommer. Die beste Reisezeit ist von Mai bis September.

Klima

Interessante Links

Ausflüge externer Ausflugsvermittler*

Die Logos werden nur angezeigt, wenn entsprechende Ausflüge von den Anbietern angeboten werden, daher sind nicht immer alle Anbieter-Logos zu sehen.


Klicke auf den jeweiligen Anbieter, um zum entsprechenden Ausflugsangebot zu kommen.

Hier geht es zu den  Landausflugsangeboten externer Anbieter
Hier geht es zu den  Landausflugsangeboten externer Anbieter
Hier geht es zu den  Landausflugsangeboten externer Anbieter
Hier geht es zu den  Landausflugsangeboten externer Anbieter

Bildnachweis Titelbild:

Vic Neo auf Pixabay

Letzte Aktualisierung

7. Aug. 2025

Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links

Fehler auf der Seite gefunden? Jetzt melden.

bottom of page