Visby
Visby ist eine charmante Stadt auf der schwedischen Insel Gotland. Die Stadt ist von einer gut erhaltenen Stadtmauer umgeben und hat eine reiche Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Besucher können die mittelalterlichen Gebäude und Kirchen der Stadt erkunden oder entlang der Küste spazieren gehen. Visby ist auch bekannt für seine leckere Küche, insbesondere seine Gerichte mit frischen Meeresfrüchten.
Hafeninfos
Am Kreuzfahrterminal Godsterminal können bis zu zei Schiffe gleichzeitig anlegen. Die Pier liegt etwas ausserhalb der Stadt. Diese ist jedoch zu Fuß nach einem ca. 1,5 km langen Spaziergang in 20-30 min sehr gut zu erreichen. Am Hafen gibt es eine kleine Touristeninformation.
Mobilität
Zu Fuß
Der 20-30 minütige Spaziergang vom Hafen in die Stadt führt entweder entlang des Wassers oder durch ruhige Wohnviertel. In der Stadt sind alle Sehenswürdigkeiten sehr gut zu Fuß zu erreichen.
Lokale Ausflugsanbieter
Ich möchte lokale Ausflugsanbieter unterstützen, die ihren Gästen besondere Erlebnisse und wundervolle Urlaubseindrücke abseits der Besuchermassen bieten, einfach für einen besonderen, individuellen Service stehen.
Von den nachfolgend genanten lokalen Ausflugsanbietern erhalte ich keinerlei Zahlungen für die Nennung auf meiner Seite. Sie sind mir aber entweder persönlich bekannt oder wurden mir von Gästen als sehr zuverlässig und gut empfohlen.
Meine Seite befindet sich gerade im "Umbau". Wenn an dieser Stelle noch keine lokalen Ausflugsanbieter genannt sind, dann findest Du diese entweder im nächsten Abschnitt Ausflugstipps oder es sind für diesen Ort noch keine eingetragen.
Ich freue mich über Deine Empfehlung nach Deiner Reise und bedanke mich gerne mit einer kleinen Überraschung dafür.
Ausflugtipps
Altstadt
Ein absolutes Muss auf Gotland ist ein Besuch in der Altstadt von Visby. Diese gut erhaltene mittelalterliche Hansestadt kann auf eine Geschichte bis ins 12. Jahrhundert zurückblicken und wurde im Jahr 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Ein Spaziergang durch die Stadt ist definitiv empfehlenswert, jedoch sollten Personen mit eingeschränkter Beweglichkeit das Kopfsteinpflaster und die gelegentlichen Steigungen berücksichtigen.
Neben zahlreichen Cafés, Bars und Restaurants, die zum Verweilen einladen, gibt es auch viele kleine Geschäfte, die auf Kunden warten. Besonders beeindruckend sind die über 3 km lange Stadtmauer mit ihren 29 Wehrtürmen sowie die zahlreichen Kirchen und Kirchenruinen. Im Mittelalter gab es 16 Kirchen in Visby, von denen die meisten Ruinen noch gut erhalten sind und frei zugänglich. Einige Innenflächen werden sogar als Garten-Café oder Grünanlagen genutzt. Die imposante Domkirche St. Maria sollte auf jeden Fall besichtigt werden.
Ein weiteres Highlight ist die alte Apotheke (Gamla Apoteket, Strandgatan 28), die aus dem 13. Jahrhundert stammt und lange Zeit als Lagerhaus, Büro und Wohnhaus genutzt wurde. Vor über 200 Jahren wurde sie zu einer Apotheke umgebaut und gilt heute als das älteste Haus Schwedens, das als Wohnhaus genutzt wurde.
Der Stora Torget im Zentrum von Visby ist ein zentraler Platz, auf dem sich auch die Kirchenruine S:t Lars befindet.
Mit Kindern unterwegs
Für diesen Hafen gibt es aktuell keine besonderen Informationen zum verreisen mit Kindern bzw. keine "typischen" Ausflugsziele für Kinder. Wenn ihr einen guten Tipp oder ein Ausflugsziel habt, das für Kinder interessant sein könnte, freue ich mich über eine Nachricht an info@cruise-kompass.de
Wichtige Informationen
Wenn es zu einem Hafen besonders wichtige Informationen gibt, dann wirst Du diese in Kürze hier finden.
Schweden
Land
Gotland
Region
Einwohnerzahl
24.000
Sprache(n)
Schwedisch
Währung
Schwedische Krone
EU Roaming
Touristeninformation
Das Klima ist gemäßigt mit milden Sommern und kalten Wintern. Die Durchschnittstemperatur im Sommer beträgt etwa 20°C und im Winter etwa 0°C. Die beste Reisezeit ist im Sommer.
Klima
Bildnachweis Titelbild:
Neufal54 auf Pixabay
Letzte Aktualisierung
29. Jan. 2024
Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links
Fehler auf der Seite gefunden? Jetzt melden.