
Zeebrugge
Zeebrugge ist ein wichtiger Hafen an der belgischen Nordseeküste und ein beliebtes Reiseziel für Strandliebhaber und Wassersportler. Der Strand ist kilometerlang und bietet viele Aktivitäten wie Schwimmen, Surfen und Kitesurfen. Zeebrugge ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge in die nahegelegenen Städte Brügge und Gent.
Hafeninfos
Kreuzfahrtschiffe legen in Zeebrügge am Leopold II Damm oder Albert II Dock an. Am Zweedse Kai befindet sich das große Kreuzfahrtterminal. Im Hafengelände darf man sich nicht frei bewegen, daher gibts es vom Schiff zum Ausgang einen kostenlosen Shuttlebus, auch wenn dies nur ein paar hundert Meter sind.
Mobilität
Zu Fuß
Auch wenn Zeebrügge selbst nicht viel zu bieten hat, in die Stadt kommt man zu Fuß sehr schnell. Für viele geht es jedoch von hier aus nach Brüssel oder ins nahe gelegene wunderschöne Brügge.
Shuttlebus
Es gibt einen kostenlosen Shuttlebus bis zum Hafenausgang.
Taxi
Taxen stehen am Hafenterminal. Die Fahrt nach Brügge liegt bei ca. 50 Euro. Fahrten können auch über Martins Taxi gebucht werden. Gerade für Großraumtaxen empfehlenswert. Hier hilft es, wenn man bereits an Bord Mitfahrer sucht, da der Preis pro Taxi ist und sich so die Kosten teilen lassen. In ein Großraumtaxi passen bis zu 8 Personen.
Öffentlicher Nahverkehr
Um nach Brügge zu kommen bietet sich als günstige Alternative der Bus an. Die Haltestelle der Küstentram liegt gute 500m vom Hafen entfernt. Vor Ort gibt es einen Spar Supermarkt (der ist nicht zu übersehen), der Tagestickets verkauft. Mit der Linie 0 geht es Richtung "de Panne" und am Stop Blankenberge muss man umsteigen. Am Bahnhof geht es mit dem Bus 33 in ca. 30 min weiter nach Brügge. Abfahrten sind hier zu sehen.
Fahrkarten können aber auch direkt in der Straßenbahn gekauft werden. Man nutzt einfach seine EC oder Kreditkarte bzw. Apple oder Google Pay und hält es an eines der Bezahlterminals und das wars.

Bus
Vom Kreufahrthafen gibt es auch ein Busshuttle nach Brügge. Mit dem Hafenshuttle bis zum Terminal fahren und dann links Richtung Hauptstraße. An der Ecke steht der Cruise Express Bus. Abfahrten sind alle 30 min.
Dies ist übrigens der gleiche Anbieter, der auch den Transfer für Get your Guide, Viator und Meine Landausflüge macht. Die Tickets kosten vor Ort bzw. direkt online 25€ hin und zurück. Bei den anderen Anbietern solltet ihr also auf keinen Fall mehr bezahlen.

Zug
Mit dem Zug geht es vom Bahnhof in Blankenberge ebenfalls in knapp 15 min nach Brügge. Wer mehr Zeit hat kann von hier aus auch nach Brüssel, Antwerpen oder Gent fahren.
Lokale Ausflugsanbieter
Ich unterstütze lokale Ausflugsanbieter, die besonderen Service und Erlebnisse abseits des Massentourismus bieten.
Für die folgende Auswahl erhalte ich keine Vergütung – sie sind mir persönlich bekannt oder wurden mir von Gästen empfohlen.
Aktuell liegen mir keine Informationen über lokale Ausflugsanbieter vor.
Ich freue mich über Deine Empfehlung nach Deiner Reise und bedanke mich gerne mit einer kleinen Überraschung dafür.
Ausflugtipps
Brügge (UNESCO-Weltkulturerbe)
Die mittelalterliche Stadt Brügge ist mit ihren Grachten, kopfsteingepflasterten Gassen und historischen Gebäuden ein beliebtes Ziel für Kreuzfahrtgäste. Zu den Highlights zählen der Marktplatz mit dem Belfried, die Liebfrauenkirche und das Groeningemuseum.Brügge ist etwa 17 km vom Hafen entfernt. Am bequemsten gelangt man mit einem organisierten Ausflug oder per Shuttlebus und Zug vom Bahnhof „Zeebrugge-Dorp“ ins Zentrum (Zug bis „Brugge“, ca. 15 Minuten).
Seefront Maritime Theme Park
Dieser kleine Themenpark liegt direkt in Zeebrügge am Hafen. Er bietet Einblicke in die maritime Geschichte der Region, unter anderem durch ein begehbares U-Boot und eine Ausstellung über Fischerei und Seenotrettung.Vom Kreuzfahrtterminal bequem zu Fuß in rund 10 Minuten erreichbar.
Strand von Zeebrügge
Der breite Sandstrand ist ideal für einen kurzen Spaziergang oder einen entspannten Strandbesuch. In der Nähe befinden sich einige Strandcafés und die Seebrücke.Der Strand liegt etwa 1 km vom Hafen entfernt und ist in rund 15 Minuten zu Fuß erreichbar.
Mit Kindern unterwegs
Sea Life Blankenberge.
Im nahen Blankenberge gibt es ein SEA LIFE Blankenberge (visitsealife.com) das für Groß und Klein eine interesante Ausflugsmöglichkeit darstellt. Nach Blankenberge kommt man auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Details siehe "Mobilität")
Wichtige Informationen
Wenn es zu einem Hafen besonders wichtige Informationen gibt, dann wirst Du diese in Kürze hier finden.
Belgien
Land
Westflandern
Region
Einwohnerzahl
8.000
Sprache(n)
Niederländisch
Währung
Euro (€)
EU Roaming

Touristeninformation
Das Klima ist gemäßigt mit milden Sommern und kalten Wintern. Die Durchschnittstemperatur im Sommer beträgt etwa 20°C und im Winter etwa 0°C. Die beste Reisezeit ist im Sommer.
Klima
Bildnachweis Titelbild:
Unsplash
Letzte Aktualisierung
6. Aug. 2025
Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links
Fehler auf der Seite gefunden? Jetzt melden.