
Zadar
Zadar ist eine Küstenstadt in Kroatien, bekannt für ihre römischen und venezianischen Ruinen, Kirchen und Strände. Besucher können die Altstadt besichtigen, das römische Forum und die Kirche St. Donatus besuchen und den Klang der Meeresorgel genießen, ein musikalisches Instrument, das durch Wellenbewegungen erzeugt wird. Zadar hat eine stark befestigte Altstadt und lädt mit seinen kleinen Gassen zum bummeln und verweilen ein.
Hafeninfos
Der neue Kreuzfahrthafen von Zadar liegt ca. 5 km südlich der Altstadt. Informationen zum Hafen gibt es auf der Internetseite Port of Zadar Authority.
Mobilität
zu Fuß
Die Altstadt von Zadar ist vom hafen 4-5 Kilometer (je nach Weg entfernt).
Shuttlebus
Die Reedereien bieten Shuttlebusse für ca. 10 Euro an. Haltepunkt ist das Stadttor in der Nähe der Meeresorgel, somit sehr zentral und ein guter Startpunkt.
Öffentlicher Nahverkehr
Die öffentlichen Verkehrsmittel der lokalen Verkehrsunternehmen sind bestens an das Kreuzfahrtterminal angebunden. Die Haltestellen befinden sich direkt vor dem Terminal. Wer die Linie 9 nutzt, gelangt zum Busbahnhof, von dem aus man entweder mit den Linien 2 oder 4 weiterfahren kann oder einfach einen gemütlichen Spaziergang von knapp einem Kilometer bis in die Altstadt unternimmt.
Taxi
Taxen gibt es vor dem Kreuzfahrterminal. Den Preis sollte man vorher festlegen. Eine Fahrt in die Altstadt liegt bei ca. 25€. Wer sich also zu viert das Taxi teilt, kann im Vergleich zum Shuttlebus sparen.
Fahrten sind auch über die internationalen Anbieter BOLT möglich.
Mietwagen
Mietwagen können über den lokalen Anbieter Avaxrent oder Sixt gebucht werden.
Fahrrad
Fahrräder können bei Nextbike gemietet werden
Lokale Ausflugsanbieter
Ich unterstütze lokale Ausflugsanbieter, die besonderen Service und Erlebnisse abseits des Massentourismus bieten.
Für die folgende Auswahl erhalte ich keine Vergütung – sie sind mir persönlich bekannt oder wurden mir von Gästen empfohlen.
Hier steht noch kein "Geheimtip" für einen guten lokalen Anbieter von Touren und Ausflügen?
Dann schicke mir doch Deine Empfehlung nach Deiner Reise und erhalte einen 50€ Reisegutschein* für Deine nächste Kreuzfahrtbuchung über mich.
Einlösbar ab einem Reisepreis von 1.000€. Es gelten die Cruise-Kompass AGB.
Ausflugtipps
Altstadt von Zadar
Die von einer Stadtmauer umgebene Altstadt liegt auf einer Halbinsel und bietet zahlreiche historische Bauten, darunter römische Ruinen, venezianische Paläste und mittelalterliche Kirchen. Besonders sehenswert ist der Platz der fünf Brunnen und die romanische Kirche St. Donatus.Die Altstadt ist vom Kreuzfahrtliegeplatz „Gaženica“ etwa 4 km entfernt und bequem mit dem Shuttlebus, Taxi oder Linienbus (Nr. 9 oder 10, Haltestelle „Liburnska Obala“) erreichbar.
Meeresorgel und Gruß an die Sonne
Zwei moderne Kunstinstallationen am Ufer Zadars sind ein Muss: Die Meeresorgel erzeugt durch Wellenbewegung harmonische Töne, während das „Gruß an die Sonne“-Lichtspiel bei Sonnenuntergang beginnt.Beide liegen am westlichen Ende der Altstadt, wenige Gehminuten von der Altstadtmitte entfernt.
Archäologisches Museum Zadar
Das Museum bietet eine umfassende Sammlung zur Geschichte Dalmatiens von der Urzeit bis ins Mittelalter – darunter viele römische Fundstücke.Liegt in der Altstadt direkt am Forum Romanum und ist fußläufig erreichbar.
Mit Kindern unterwegs
Für diesen Hafen gibt es aktuell keine besonderen Informationen zum verreisen mit Kindern bzw. keine "typischen" Ausflugsziele für Kinder. Wenn ihr einen guten Tipp oder ein Ausflugsziel habt, das für Kinder interessant sein könnte, freue ich mich über eine Nachricht an info@cruise-kompass.de
Wichtige Informationen
Wenn es zu einem Hafen besonders wichtige Informationen gibt, dann wirst Du diese in Kürze hier finden.
Kroatien
Land
Zadar
Region
Einwohnerzahl
71.000
Sprache(n)
Kroatisch
Währung
Euro (€)
EU Roaming

Touristeninformation

WikiVoyage
Das Klima ist mediterran mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern. Die Durchschnittstemperatur im Sommer beträgt etwa 28°C und im Winter etwa 10°C. Die beste Reisezeit ist von Mai bis September.
Klima
Interessante Links






Bildnachweis Titelbild:
Unsplash
Letzte Aktualisierung
7. Aug. 2025
Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links
Fehler auf der Seite gefunden? Jetzt melden.